
Rede zur Bezahlkarte 2
Wir könnes es nicht glauben, unser Fraktiomsvorsitzender musste in der letzten Ratssitzung schon zum 2. Mal eine Rede gegen die sogenannte Bezahlkarte halten. Diesmal mit harten Fakten. Grüße gehen raus
Startseite » Reden
Wir könnes es nicht glauben, unser Fraktiomsvorsitzender musste in der letzten Ratssitzung schon zum 2. Mal eine Rede gegen die sogenannte Bezahlkarte halten. Diesmal mit harten Fakten. Grüße gehen raus
In der Ratssitzung am 12.12. 2024 wurde der Doppelhaushalt für die Jahre 25/26 beschlossen. Nach der Lobhudeleien in den Haushaltsreden der anderen Fraktionen haben wir ein wenig Wasser in den
Seit den erweiterten Ansagen in den Stadtbahnen der Stadt Dortmund, finden auch nicht deutschsprachige Menschen, die des Englischen mächtig sind, rechtzeitig den richtigen Ausgang aus der Bahn über die Ansage „Exit left“ bzw. „Exit right“.
Aber das kann doch nicht alles gewesen sein!
Die Rede zum Antrag der FDP zur Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber. Das ideale Instrument zur Ausgrenzung, eine Karte, die sagt: „DU NICHT!“ Spoiler: Wurde selbstverständlich abgelehnt. Nicht nur von
Das bisschen Haushalt 🎶Die Rede zur Haushaltssitzung des Stadtrates am 22.02. 2024.Mit jeder Menge Tipps zum Einsparen bei Sozialleistungen, Kryonic und Aktien-Tickets.
Die Umzüge zu Sankt Martin (auch bekannt als Rabimmel-Rabammel-Rabumm) haben einen schlechten Einfluss auf Kinder und Konsum.
In einem spektakulären Antrag auf der Ratssitzung am 8.11.2023 haben wir versucht, diese Unsitte verbieten zu lassen.
Cockington hat es vorgemacht: Dort ist Patrick, ein Shetland-Pony, zum Bürgermeister gewählt worden. In der Ratssitzung am 11.05.2023 haben wir ein niedliches Pony für den Oberbürgermeister beantragt.
In einem gemeinsamen Antrag wurde am 11.05.2023 im Rat der Stadt Dortmund beschlossen, dass sich Dortmund als Cannabis-Modellkommune bewirbt. Hier unsere Rede des Fraktionsvorsitzenden dazu.
„Wenn die Händler des Cityrings also der Meinung sind, dass Vertreibung von Menschen akzeptabel sei, dann verspüre ich große Lust, meine Einkäufe doch lieber über Amazon zu tätigen – aus ethischen Gründen.“
DIE FRAKTION der PARTEI fragt sich nun, warum die Kommunalpolitiker*innen der Stadt nicht den Spaß der sonntäglichen Arbeit teilen dürfen – schließlich sind sie ja auch nur Menschen. Und so
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren der demokratischen Fraktionen. Eine kostengünstige Alternative zu den steigenden Energiepreisen ist das bewährte klatschen. Klatschen bedeutet Wertschätzung als Lohn. Man hat
Wenn wir schon so ein schickes Parkleitsystem haben, sollten wir mit unserem Stolz nicht zu rücksichtsvoll sein. Ein Parkleitsystem, was dermaßen optisch die Innenstadt zerschneidet und gerade in Zeiten der Energiekrise…
Die PARTEI im Rat der Stadt Dortmund
Friedensplatz 1
44135 Dortmund