Pressespiegel

Richten Sie ihre Presseanfragen gerne an presse@diefraktiondortmund.de.

Radio Do 91,2 – Ein Pony für Dortmunds Oberbürgermeister – Fritzi ist bereit

Politischer Antrag sorgte für Empörung: Ordnungskräfte sollen Praktikum als Obdachloser machen

Ruhr 24 – Dortmund-OB Westphal soll „sehr niedliches“ Maskottchen bekommen

„Die Stadt muss handeln“ – Verwaltung legt Zahlen zu Zwangsräumung vor

Große Sorge um Karstadt in Dortmund: „Die Partei“ nutzt die Krise zur Provokation im Rat

Politiker will Dortmunds Namen ändern: „Dortmund – Stadt des Parkleitsystems“

Ruhr24 – Dortmund: AfD fühlt sich von „Ärzte“-Lied beleidigt und attackiert OB Westphal

Satire oder Realpolitik? Die 7 kuriosesten Haushaltsanträge für Dortmund

Bekommt Dortmunds Innenstadt eine Seilbahn?

Cannabis-Legalisierung: Was Dortmunder Politiker darüber denken

Kurioser Antrag: Dortmunder Satire-Partei will Raser statt Flieger am Flughafen

WDR-Lokalzeit – Unser Omma ihr Platz (Facebook-Video)

Münsterland Zeitung – In Scharnhorst gibt es jetzt einen „Unser Omma ihr Platz“

Hellweger Anzeiger – „Unser Omma ihr Platz“: Dortmunder Rat lässt Satire-Antrag prüfen

„Unser-Omma-ihr-Platz“ nicht aus dem Rennen: Suche nach passendem Areal für Namensgebung geht weiter

Initiative von „Die Partei“ für „Unser-Omma-ihr-Platz“ ist gescheitert – Suche nach geeigneter Fläche geht weiter

Google Maps: Skurriler Omma-Platz in Dortmunds City existiert doch

„Unser Omma ihr Platz“: Dortmunder Rat lässt Satire-Antrag prüfen

Radio 91.2 – Fußmattenaffäre: Dortmunder AfD scheitert vor Gericht

Fußmatten-Posse: Was die AfD in Dortmund verurteilt, macht sie in Berlin selbst

Anti-Nazi-Fußmatte macht Karriere – AfD schlägt propagandistisch zurück

Berliner Zeitung – Bericht: AfD will wegen „Nazis“-Fußmatte klagen

Unterhaltsame Posse: AfD zettelt „Fußmattenstreit“ an – der kommt zwar nicht in den Rat, aber wohl bald vor Gericht

Die PARTEI fordert bezahlbaren Hafen-Kiez und FIFA-Korruptions-Museum

Satirepartei im Dortmunder Rat: Kann die PARTEI auch echte Politik?

Furzkissen für die AfD? Warum man „Die Partei“ durchaus ernst nehmen sollte