
Haushaltsantrag: Masterplan Fachhochschule
Das Dortmunder U: Dunkel, zugig und komplett asphaltiert. Nicht mal sehen kann man das Wahrzeichen, aufgrund der hohen Bebauung des Areals. Daher fordern wir den Abriss – zack Platz für die FH.
Startseite » Allgemein » Seite 2
Das Dortmunder U: Dunkel, zugig und komplett asphaltiert. Nicht mal sehen kann man das Wahrzeichen, aufgrund der hohen Bebauung des Areals. Daher fordern wir den Abriss – zack Platz für die FH.
Wir fordern die Umbenennung des Un-Ortes “Platz von Amiens” in „Platz von Melilla“. Wenn Ihnen der Name spanisch vorkommt, fragen Sie Wikipedia.
Während der KOD Obdachlose drangsa… äh, kontrolliert, verursacht er nur unnütze Ausgaben. Stattdessen könnte das gleiche Personal auch gewinnbringend eingesetzt werden: Anstelle die Zeit mit Obdachlosen zu verplempern, die eh immer wieder auftauchen, könnten Geschwindigkeitskontrollen und Parkkontrollen durchgeführt werden.
Das Experiment Fahrradstraße ist kläglich gescheitert! Die AutofahrX dürfen nicht gezwungen werden, sich an die StVO zu halten. Es regiert in der Autostadt Dortmund immer noch das Recht des Stärkeren!
Wir wissen es ja alle: Die Straßen in Dortmund sind marode, und das Tiefbauamt kommt mit der Instandsetzung nicht hinterher. Aber auch hier wissen wir einige – sogar gewinnbringende! – Lösungen!
Das Parkleitsystem wird auf folgenden Text umgestellt: „Es ist Feierabendverkehr, voll und teuer- wie immer“. Daneben soll ein Richtungsanzeiger zur nächsten Haltestelle und den neuen, diesmal wirklich modernen ÖPNV Informationstafeln zeigen. Dortmund, Innovation City!
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr: Der Straßenverkehr in Dortmund ist alles andere als eine Freude. Daher schafft die Stadt Dortmund einen Blob (Physarum polycephalum) an, welcher in Zukunft die Verkehrsplanung übernimmt. Maximale Effizienz, minimale Kosten!
In Zeiten, in denen der öffentliche Nahverkehr in einem unkoordinierten Ausnahmezustand zu verharren scheint, müssen wir über alternative, umweltfreundliche und schnell umsetzbare Lösungen nachdenken.
Dortmund setzt sich mit der aktuellen Verkehrspolitik dem Risiko aus, dass schuldhaftes Versagen in der Schaffung sicherer Fuß- und Radwege früher oder später teuer wird. Damit die aktuelle Auto-Generation nicht auch diese Lasten und Risiken an kommende Generationen weiterreicht, fordert Die FRAKTION einen Entschädigungsfond einzurichten, aus dem die Entschädigungen für die Kosten für Dortmunds katastrophale Infrastruktur gedeckt werden.
Ab dem 10.01. 2024 beziehen wir im (fast fertig) renovierten Rathaus unsere neuen Büroräume. Dadurch ändert sich auch unsere Adresse: Wir sind jetzt am Friedensplatz 1 44135 Dortmund zuhause und
Das Jahr neigt sich dem Ende, der letzte Gremienlauf ist geschafft. Wir gehen nun in den verdienten Winterschlaf. Nach Feiertagen und dem Umzug ins neue Rathaus, sind wir ab dem
Die FRAKTION Die PARTEI hat die Zoo-Patenschaften des Dortmunder Oberbürgermeisters als Inspiration genutzt: Die Mitglieder würden ebenfalls gerne eine Patenschaft für ein Zootier übernehmen, haben dabei aber ein paar Nummern
Die PARTEI im Rat der Stadt Dortmund
Friedensplatz 1
44135 Dortmund