
Haushaltsantrag: Dortmund, das Melilla Westfalens
Wir fordern die Umbenennung des Un-Ortes “Platz von Amiens” in „Platz von Melilla“. Wenn Ihnen der Name spanisch vorkommt, fragen Sie Wikipedia.
Startseite » Anträge » Seite 2
Wir fordern die Umbenennung des Un-Ortes “Platz von Amiens” in „Platz von Melilla“. Wenn Ihnen der Name spanisch vorkommt, fragen Sie Wikipedia.
Während der KOD Obdachlose drangsa… äh, kontrolliert, verursacht er nur unnütze Ausgaben. Stattdessen könnte das gleiche Personal auch gewinnbringend eingesetzt werden: Anstelle die Zeit mit Obdachlosen zu verplempern, die eh immer wieder auftauchen, könnten Geschwindigkeitskontrollen und Parkkontrollen durchgeführt werden.
Das Experiment Fahrradstraße ist kläglich gescheitert! Die AutofahrX dürfen nicht gezwungen werden, sich an die StVO zu halten. Es regiert in der Autostadt Dortmund immer noch das Recht des Stärkeren!
Wir wissen es ja alle: Die Straßen in Dortmund sind marode, und das Tiefbauamt kommt mit der Instandsetzung nicht hinterher. Aber auch hier wissen wir einige – sogar gewinnbringende! – Lösungen!
Das Parkleitsystem wird auf folgenden Text umgestellt: „Es ist Feierabendverkehr, voll und teuer- wie immer“. Daneben soll ein Richtungsanzeiger zur nächsten Haltestelle und den neuen, diesmal wirklich modernen ÖPNV Informationstafeln zeigen. Dortmund, Innovation City!
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr: Der Straßenverkehr in Dortmund ist alles andere als eine Freude. Daher schafft die Stadt Dortmund einen Blob (Physarum polycephalum) an, welcher in Zukunft die Verkehrsplanung übernimmt. Maximale Effizienz, minimale Kosten!
In Zeiten, in denen der öffentliche Nahverkehr in einem unkoordinierten Ausnahmezustand zu verharren scheint, müssen wir über alternative, umweltfreundliche und schnell umsetzbare Lösungen nachdenken.
Dortmund setzt sich mit der aktuellen Verkehrspolitik dem Risiko aus, dass schuldhaftes Versagen in der Schaffung sicherer Fuß- und Radwege früher oder später teuer wird. Damit die aktuelle Auto-Generation nicht auch diese Lasten und Risiken an kommende Generationen weiterreicht, fordert Die FRAKTION einen Entschädigungsfond einzurichten, aus dem die Entschädigungen für die Kosten für Dortmunds katastrophale Infrastruktur gedeckt werden.
Sankt Martin? Kindern beibringen zu teilen? Nicht mit uns. Wir werden diesen Inbegriff sozialistischer Wokenesskultur abschaffen! Weg mit dem Sozialklimbim!
Antrag Dortmund führt in der Innenstadt flächendeckend Tempo 30 ein. Begründung Wäre Dortmund eine Person, dann wäre es eine richtige Teufelskerl*in! Eine Marktordnung, die sich dem Grundgesetz entgegenstellt, Raub an
Antrag: Das Ordnungsamt schult seine Mitarbeiter*innen über folgende Umstände: Dortmund möchte Menschen eine Unterkunft bieten, die aktuell auf der Straße leben. Menschen finden über eine Wohnung deutlich besser in ein
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir, Die FRAKTION – Die PARTEI bitten im Wege der Dringlichkeit um die Erweiterung der Tagesordnung des Rates am 15. Juni 2023 um den Punkt „Strategische
Die PARTEI im Rat der Stadt Dortmund
Friedensplatz 1
44135 Dortmund