Stadtrat

Allgemein

Haushaltsantrag: Dortmund, das Tokyo Westfalens

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr: Der Straßenverkehr in Dortmund ist alles andere als eine Freude. Daher schafft die Stadt Dortmund einen Blob (Physarum polycephalum) an, welcher in Zukunft die Verkehrsplanung übernimmt. Maximale Effizienz, minimale Kosten!

Weiterlesen »
Allgemein

Haushaltsantrag: Masterplan Verkehrsopfer

Dortmund setzt sich mit der aktuellen Verkehrspolitik dem Risiko aus, dass schuldhaftes Versagen in der Schaffung sicherer Fuß- und Radwege früher oder später teuer wird. Damit die aktuelle Auto-Generation nicht auch diese Lasten und Risiken an kommende Generationen weiterreicht, fordert Die FRAKTION einen Entschädigungsfond einzurichten, aus dem die Entschädigungen für die Kosten für Dortmunds katastrophale Infrastruktur gedeckt werden.

Weiterlesen »
Allgemein

Strategische Fahndung in der Nordstadt

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wir, Die FRAKTION – Die PARTEI bitten im Wege der Dringlichkeit um die Erweiterung der Tagesordnung des Rates am 15. Juni 2023 um den Punkt „Strategische

Weiterlesen »
Allgemein

Cannabis Modellkommune

Antrag: die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, LINKE+, FDP/Bürgerliste und PARTEI bitten unter dem o.g. Punkt um Beratung und Abstimmung des folgenden Antrags: 1)        Die Verwaltung

Weiterlesen »
Allgemein

Dortmund, das Cockington Westfalens

Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, die Anschaffung und Unterhaltskosten eines sehr kleinen und sehr niedlichen Ponys (z.B. Falabella, Mini-Shetty o.ä.) zur Unterstützung des Oberbürgermeisters zu prüfen. Dieses soll fortan den

Weiterlesen »
Reden

Rede zu Angsträume City

„Wenn die Händler des Cityrings also der Meinung sind, dass Vertreibung von Menschen akzeptabel sei, dann verspüre ich große Lust, meine Einkäufe doch lieber über Amazon zu tätigen – aus ethischen Gründen.“

Weiterlesen »
Reden

Rede zu Ratssitzungen an Sonntagen

DIE FRAKTION der PARTEI fragt sich nun, warum die Kommunalpolitiker*innen der Stadt nicht den Spaß der sonntäglichen Arbeit teilen dürfen – schließlich sind sie ja auch nur Menschen. Und so

Weiterlesen »