
Podcast Folge 02 – Alles für die Sicherheit
Law & Order in der City. In Folge 02 unseres Podcasts geht es um die Sicherheit in der Innenstadt. Oder das, was man dafür hält. Was tun, wenn Obdachlose das Einkaufserlebnis stören?
Startseite » Aktuelles
Law & Order in der City. In Folge 02 unseres Podcasts geht es um die Sicherheit in der Innenstadt. Oder das, was man dafür hält. Was tun, wenn Obdachlose das Einkaufserlebnis stören?
Die FRAKTION hat jetzt auch einen eigenen Podcast, Hurra! Talks über Dortmund, Masterpläne, dies das der kommunalen Politik. Wir wünschen viel Vergnügen. Hören Sie die neueste Folge über unseren Webplayer
Unser Antrag wurde am 2.2. im Finanzausschuss beschlossen. Bonus: der Fahrradbeauftragte hat jetzt mehr Zeit, um sich um die Belange der Radfahrenden zu kümmern.
Liebe BürgerX, bis wirklich alle Menschen ein bedingungsloses Grundeinkommen (wie wir PolitiX) genießen dürfen, also bis zu unserer Machtergreifung, werden wohl noch einige Jahre ins Land ziehen. Um ihren Schandfleck
Unsere Einbringung in den Haushaltsplanentwurf 2023. Mit Ponys, Wasserrutschen, Shibuya-Kreuzung und viele sinnvolle Ideen mehr. Für Dortmund reicht’s!
Liebe BürgerX, bis wirklich alle Menschen ein bedingungsloses Grundeinkommen (wie wir PolitiX) genießen dürfen, also bis zu unserer Machtergreifung, werden wohl noch einige Jahre ins Land ziehen. Um ihren Schandfleck
Beschluss: Der Energiecampus soll heutigen Standards gemäß als Plus-Energie-Campus betrieben werden. Der Betrieb soll vollkommen fossilfrei erfolgen. Das schließt sowohl Wärmeversorgung, als auch Wartung, Grünflächen und Transport ein. Oberflächenwasser muss
Beschluss: In einem aufsuchenden Beteiligungsverfahren soll die Bevölkerung in die Gestaltung ihres Stadtteils einbezogen werden. Begründung: Zu treffende Maßnahmen sollten die Akzeptanz der dort wohnenden Menschen finden. Dazu ist hilfreich,
Beschluss: Die genannten Beschränkungen sollen ohne zeitliche Einschränkung gelten. Begründung: Gerade nachts sollte der Lärm reduziert werden. Die Ausnahme nach 24 Uhr lädt zum schnelleren Fahren ein, was nicht nur
Beschluss: Die Maßnahme soll mit Mitteln agiler Stadtgestaltung (Tactical Urbanism) umgesetzt werden, um vor einem tatsächlichen Umbau Erkenntnisse über die Auswirkungen zu gewinnen und ohne viel Aufwand auch Anpassungen vornehmen
Beschluss: Alle Gebäude sind als Plus-Energie-Gebäude auszuführen. Das betrifft Strom und Wärme. Es ist den Bauträgern überlassen, ob sie dazu auf Fernwärme, Wärmepumpen oder andere Quellen aus erneuerbaren Energien zurückgreifen.
Sehr geehrte Frau Vorsitzende, wir, Die FRAKTION Die PARTEI, bitten um Beratung und Beschlussfassung des folgenden Ergänzungsantrags: Beschluss: a) Als Standard soll statt „Effizienzhaus 40 NH“ das Plus-Energie-Haus vorgeschrieben werden.
Die FRAKTION
– Die PARTEI im Rat der Stadt Dortmund
Südwall 21-23
44137 Dortmund