
Anfrage zu Zwangsräumungen
Die FRAKTION wollte im Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit (ASAG) wissen, wie viele Zwangsräumungen es in Dortmund gibt. Die Antwort erschüttert.
Startseite » Ausschüsse » Seite 3
Die FRAKTION wollte im Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit (ASAG) wissen, wie viele Zwangsräumungen es in Dortmund gibt. Die Antwort erschüttert.
Sehr geehrte Frau Vorsitzende, nachdem in den Dortmunder Grundschulen unzählige Stunden investiert wurde, um die iPads, welche den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung gestellt werden sollten, zu kennzeichnen, Leihverträge für
Als größter Mountainbike-Parcours müsste Dortmund sich nicht weiter Mühe geben, die katastrophal-schauerlichen Holperwege so zu vermarkten, als könne man sie als Radweg benutzen. Sogar am Umfeld der neuentstandenen Velo
Da aus unerfindlichen Gründen angeblich kein Geld für eine barrierefreie Querung in Form einer Brücke vorhanden ist, wollen wir hier innovative Wege gehen. Man könnte natürlich einfach
Sehr geehrter Herr Vorsitzender, auch wenn die Geschlechtergleichheit große Fortschritte macht, gibt es dennoch nach wie vor Bereiche, die überwiegend männliche oder weiblich dominiert sind. So zum Beispiel bei der
Sehr geehrte Frau Vorsitzende, wir, Die FRAKTION Die PARTEI, bitten Sie, den folgenden Antrag zur Beratung und Beschlussfassung für die Tagesordnung der nächsten Sitzung vorzusehen: Prüfantrag Die Stadt möge alle
Sehr geehrte Frau Vorsitzende, wie an der letzten Fassung der sogenannten Radverkehrsstrategie und auch an unserem Antrag dazu zu sehen ist, scheint der Beschluss “Dortmund wird Fahrradstadt” nicht wirklich verstanden
Energieverschwendungsoptimierungsverordnung Einleitung Das Thema Energieverschwendung wird aktuell heiß diskutiert und auch Dortmund geht hier voran. Das vollkommen sinnlose Wahrzeichen verfehlter Verkehrspolitik – auch bekannt als neues Verkehrsleitsystem – liefert hier
Aktuelle Auslastung und Personalbesetzung an den Dortmunder Schulen Sehr geehrte Frau Vorsitzende, schon im letzten Jahr wurde durch die Presse bekannt, dass in diesem Schuljahr viele Schulplätze fehlen werden. Die
Um den Anforderungen einer klimafreundlicheren Innenstadt gerecht zu werden, ist eine Überarbeitung des BürgX-Boulevard- Kampstraße notwendig. Im Fokus stehen dabei die magere Grünflächenausbeute, das ungeliebte Lichtband, die teuren…
Einbringung des Haushaltsplanentwurfes 2022 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, die sehr gute Fraktion Die FRAKTION Die PARTEI im Rat der Stadt Dortmund steht, wie der Name Die PARTEI ja schon sagt,
Antrag: Der Rat beschließt eine Neuplanung des Boulevard Kampstraße. Dies soll unter Einbeziehung der zu erwartenden klimatischen Veränderungen und unter Verstärkung der Aspekte Stadtklima und Begrünung erfolgen. Die Neuplanung soll
Die PARTEI im Rat der Stadt Dortmund
Friedensplatz 1
44135 Dortmund